- Draggen
-
Draggen,Schifffahrt: ein stockloser Anker.
* * *
Drạg|gen, der; -s, - [mniederd. draggen, viell. zu: drēegge = Dreizack] (Seemannsspr.): kleiner mehrarmiger Anker.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Draggen — Draggen, s. Anker, S. 537 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Draggen — Ein Schiffsanker ist ein Gerät, um ein Wasserfahrzeug auf Grund oder auf Eis festzumachen; diesen Zustand nennt man Ankern. Anker halten aufgrund ihres Gewichtes und ihrer Form. Denkmal in Form eines Stockankers … Deutsch Wikipedia
Draggen-Anker — Draggen Anker, s. Anker [Abb. 78d] … Kleines Konversations-Lexikon
Draggen — Drạg|gen, der; s, (Seemannssprache mehrarmiger Anker ohne Stock) … Die deutsche Rechtschreibung
Dragge — Draggen (Dregge), kleiner mehrarmiger Anker … Maritimes Wörterbuch
Admiralitätsanker — Ein Schiffsanker ist ein Gerät, um ein Wasserfahrzeug auf Grund oder auf Eis festzumachen; diesen Zustand nennt man Ankern. Anker halten aufgrund ihres Gewichtes und ihrer Form. Denkmal in Form eines Stockankers … Deutsch Wikipedia
Ankerball — Ein Schiffsanker ist ein Gerät, um ein Wasserfahrzeug auf Grund oder auf Eis festzumachen; diesen Zustand nennt man Ankern. Anker halten aufgrund ihres Gewichtes und ihrer Form. Denkmal in Form eines Stockankers … Deutsch Wikipedia
Ankerbauart — Ein Schiffsanker ist ein Gerät, um ein Wasserfahrzeug auf Grund oder auf Eis festzumachen; diesen Zustand nennt man Ankern. Anker halten aufgrund ihres Gewichtes und ihrer Form. Denkmal in Form eines Stockankers … Deutsch Wikipedia
Ankergeschirr — Ein Schiffsanker ist ein Gerät, um ein Wasserfahrzeug auf Grund oder auf Eis festzumachen; diesen Zustand nennt man Ankern. Anker halten aufgrund ihres Gewichtes und ihrer Form. Denkmal in Form eines Stockankers … Deutsch Wikipedia
Ankern — Ein Schiffsanker ist ein Gerät, um ein Wasserfahrzeug auf Grund oder auf Eis festzumachen; diesen Zustand nennt man Ankern. Anker halten aufgrund ihres Gewichtes und ihrer Form. Denkmal in Form eines Stockankers … Deutsch Wikipedia